Wählen Sie Ihren Weg

Entdecken Sie, wie Sie vorgefertigte 3D-Modelle verwenden, um sie zu texturieren und im 3D-Raum in After Effects zu animieren, um Ihre Motion-Design-Fähigkeiten zu verbessern.

Einführung und Projektaufbau

Übersicht über den Arbeitsablauf, die Benutzeroberfläche und die anfängliche Projekteinrichtung von Substance Painter, mit einer Einführung in die Grundlagen von 3D-Texturierungs-Arbeitsabläufen.

Grundlagen der Anwendung von Texturen

Grundlegende Texturierungskonzepte, einschließlich der Anwendung, Bearbeitung und Visualisierung von Materialien auf 3D-Modellen mithilfe des zerstörungsfreien Layer-Workflows von Painter

Arbeiten mit benutzerdefinierten Materialien

Erstellen und Verfeinern benutzerdefinierter Textureffekte mithilfe von Masken, Auswahlen und Ebenenoperationen, um eine präzise Materialplatzierung auf 3D-Modellen zu erreichen

Fortgeschrittene Texturierungstechniken

Erstellen komplexer Details mithilfe prozeduraler Texturen, Projektionsoptionen und Importieren von Vektorgrafiken aus Adobe Illustrator

Letzte Schritte und Exportieren

Hinweise zur Vorbereitung und Optimierung von Texturen für die Verwendung in After Effects und verschiedenen 3D-Anwendungen, einschließlich Auflösungsverwaltung, Exportoptionen und Techniken zur Optimierung von Texturen

Exportieren animierter GLB-Dateien aus Cinema 4D für After Effects

Erfahren Sie, wie Sie animierte GLB-Dateien aus Cinema 4D exportieren und nahtlos in After Effects integrieren. Sie lernen, wie Sie sie als GLB-Datei exportieren und in After Effects importieren.

Erste Schritte mit 3D in After Effects

Machen Sie sich mit den 3D-Tools in After Effects vertraut.

Grundlagen zu Navigation und Arbeitsbereich

Erfahren Sie, wie Sie sich in der After Effects-Benutzeroberfläche bewegen, Kameras hinzufügen und Ansichtsfenster nutzen, um 3D-Szenen zu verwalten.

Objektmanipulation

Erstellen und verfeinern Sie benutzerdefinierte Textureffekte mithilfe von Masken, Auswahlen und Ebenenoperationen, um eine präzise Materialplatzierung auf 3D-Modellen zu erreichen.

Fortgeschrittene Texturierungstechniken

Erlernen Sie die Techniken zum Platzieren und Anordnen von 3D-Modellen im Raum, zum Parenting und zur Animation mit Keyframes. Sie lernen außerdem, wie Sie Effekte auf 3D-Ebenen anwenden und mit animierten Modellen arbeiten.

Beleuchtung in 3D

Verstehen und steuern Sie die Beleuchtung, um 3D-Szenen zu verbessern.

Schatten und Realismus

Entdecken Sie Techniken zum Verankern von 3D-Objekten in einer Szene mit realistischen Schatten.

Erweiterte 3D-Workflows

Erfahren Sie, wie Sie 3D mit realem Filmmaterial kombinieren und komplexe Projekte verwalten.

Arbeiten mit verfolgtem Filmmaterial

Entdecken Sie Techniken zur Integration von 3D-Elementen in Videos mithilfe der Bewegungsverfolgung.

Bildschirmaustausch

Erfahren Sie, wie Sie Bildschirme im Filmmaterial durch benutzerdefinierte Inhalte ersetzen und diese mithilfe von Compositing-Tools auf natürliche Weise in die Szene einfügen.

Erstellen von DOF-Effekten (Tiefenschärfe)

Erfahren Sie, wie Sie in einer 3D-Komposition eine realistische Tiefenschärfe simulieren und Vordergrund- oder Hintergrundelementen eine filmische Unschärfe hinzufügen, um den visuellen Fokus zu verbessern.

Nehmen Sie am Kurs von Cantina Creative teil und lernen Sie High-End-Compositing-Techniken für Film, Fernsehen und Werbeproduktionen kennen. Cantina Creative ist bekannt für seine Arbeit an Blockbuster-Franchises und spezialisiert sich auf die Integration von CGI-Elementen, Motion Graphics und Live-Action-Aufnahmen, um nahtlose, visuell beeindruckende Kompositionen zu erstellen.

Kompostieren von Grafiken auf einem Telefondienst

Tony Lupoi demonstriert die Erstellung von Handygrafiken in After Effects und behandelt dabei Körnung entfernen, Marker bereinigen und Keying. Er verwendet Mocha AE für planares Tracking, um Grafiken präzise zu platzieren. Anschließend fügt er Tiefenschärfe, Farbkorrektur und Reflexionen hinzu, bevor er die finale Qualitätskontrolle durchführt.

Einführung und Tutorialübersicht

Aaron Eaton demonstriert verschiedene Techniken und Tricks, um eine Aufnahme von Anfang bis Ende zu komponieren, ohne After Effects zu verlassen. Dieses Kapitel beginnt mit einem Tutorial-Überblick über die Inhalte dieses zweistündigen Kurses.

Einrichten Ihres Arbeitsbereichs

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Komposition für die richtigen Spezifikationen und die richtige Organisation einrichten.

3D-Tracking Übersicht

Erfahren Sie, wie Sie die Aufnahme mit 3D-Tracking mithilfe des After Effects 3D Camera Trackers schnell einrichten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Nullen, Grundrisse und Volumenkörper einrichten, um die Bildplatzierung zu erleichtern.

Roto-Übersicht

Erfahren Sie, wie Sie Mocha für Ihre Roto-Arbeit verwenden, um kleinere Teile in Ihrer Komposition zu verfolgen.

Erweiterung festlegen

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Komposition mithilfe der Vorkomposition übersichtlicher gestalten und mit Adobe Firefly erstellte Videos als Hintergrundsimulation hinzufügen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Bereiche Ihrer Komposition verfeinern, damit sie in ihrer Umgebung natürlicher wirken.

Compositing-Monitorgrafiken

Erfahren Sie, wie Sie Grafiken auf Monitoren platzieren und Aliasing-Probleme beheben, damit sie auf der Oberfläche natürlicher wirken. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Kamera-Unschärfeeffekte und Tiefenkarten für eine realistische Ausgabe nutzen.

Zusammensetzen von CG-Elementen

Erfahren Sie, wie Sie CG-Elemente, Schatten und andere Effekte anwenden, um Ihrer Komposition mehr Realismus zu verleihen. Sie fügen außerdem 3D-Elemente hinzu und lernen, wie Sie die 3D-Tools in After Effects nutzen.

Hinzufügen des Nachrichtensprecher-Elements

Erfahren Sie, wie Sie Videoclips in Ihre Komposition importieren und zusätzliche Elemente innerhalb der Clips anwenden, um den Realismus zu steigern.

Atmosphäre

Wenden Sie atmosphärische Elemente (Licht, Dunst, Staub) mit verschiedenen Voreinstellungen und Effekten an, die Ihrer Komposition eine einzigartige Stimmung verleihen.

Kaffeedampfsimulation

Fügen Sie einer Komposition glaubwürdige Elemente hinzu, um der Szene mehr reale Aspekte zu verleihen.

Hinzufügen subtiler Linseneffekte

Geben Sie Ihrem Komposit den letzten Schliff, um dem Komposit in der realen Welt das gewisse Extra zu verleihen.

Generieren eines benutzerdefinierten Grain-Passes

So erzeugen Sie eine Körnung, die der Originalplatte entspricht, um damit Lackierungen oder Grafiken, die derzeit keine Körnung aufweisen, neu zu körnen.

Rendern

Erfahren Sie, wie Sie die Render-Warteschlange für Ihre Komposition am besten einrichten.

Erwerben Sie Ihre Adobe After Effects-Zertifizierung

Bestätigen Sie Ihr Wissen über Adobe After Effects. Adobe empfiehlt 150 Stunden Unterricht und praktische Erfahrung, um ein Adobe Certified Professional zu werden. Adobe hat mit Experten aus der Kreativbranche und Testdesignern bei Certiport zusammengearbeitet, um die Fähigkeiten und Konzepte zu ermitteln, die für die Verwendung von After Effects im professionellen Kontext entscheidend sind.

Testen Sie Ihr Wissen noch heute.

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.

Learn at your own pace.

Adobe After Effects – Klassenzimmer in einem Buch enthält 15 Lektionen, die anhand von praxisnahen, projektbasierten Lerninhalten die Grundlagen und darüber hinaus zahlreiche Tipps und Techniken vermitteln, die Ihnen helfen, mit dem Programm produktiver zu werden. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Benutzer können das Buch von Anfang bis Ende durcharbeiten oder nur die Lektionen auswählen, die sie interessieren.

Auf Amazon kaufen